Brauerei Fässla
Seit 1978 betreibt die Familie Kalb die Braustätte in der Oberen Königstraße. Aus dem Namen „Fässla“ geht die historische Verbindung zwischen Brauern und Büttnern hervor. Die Flasche mit dem Zwerg, der ein Fass rollt, zählt mit zu den schönsten Bamberger Prägeflaschen. Neben den beiden maschinell hergestellten Varianten um 1930 muss es aber noch frühere Flaschen gegeben haben. DIese suche ich für meine Sammlung…
Alter:
ca. 1930
ca. 1930
Füllmenge:
0,5 Liter
Beschriftung vorne:
FÄSSCHEN-BRÄU
BAMBERG
Häufigkeit:
▀ ▀ ▀ ▀ ▀
Alter:
ca. 1935
ca. 1935
Füllmenge:
0,5 Liter
Beschriftung vorne:
BRAUEREI FÄSSCHEN
– Zwerg mit Fass –
BAMBERG
Häufigkeit:
▀ ▀ ▀ ▀ ▀